Dienstag, 26. April 2011

300 Solarbirnen für Japan!

Heute war es soweit, ich konnte das gesammelte Geld an Nokero überweisen und es hat mein Ziel, 250 Solarbirnen, sogar überschritten. Ganze 300 sind es geworden, bisher! Das Projekt läuft noch, und es treffen weiter Spenden ein und es sind neue Kooperationn entstanden. Was etwas so simples wie ein bißchen Licht für Menschen bedeuten kann, lest ihr hier (Quelle: Nokero):

In wake of disaster, Nokero launches Japanese relief effort

Today we received a touching message from a customer in Japan:

Her name is Yukari Tamura and she wrote to us,”Because of shortage of power where I live we have rotating black-out everyday, I have 2 little kids, they are so afraid of darkness and everytime blackout starts they cry, Now I only have a tiny flashlight and it is so hard to get battery, so I really really want to know when N200 bulbs come!”

Ms. Tamura’s bulbs are arriving this week along with hundreds of other bulbs we’ve already sent. We are working hard to get more bulbs to the people in Japan who want them – but we need your help. When the tsunami and earthquake hit northern Japan it left 2.3 million households without light, according to the United Nations.

Help us by using the form on our website to donate as many Nokero solar-powered light bulbs as you wish, and Nokero will match your donation 1-for-1 and pay the shipping.

Donate Now.

Your donation will be delivered to those with little to no electricity. We are working with our colleagues in Japan, as well as Japanese officials, to ensure that the bulbs are distributed responsibly.

We feel great sympathy for those who lost loved ones, lost their homes, and are now living on emergency rations, sometimes in candle-lit shelters or with no reliable light at all.

We know the problems in Japan go far beyond loss of electricity, and we know we can’t do everything – but we will do everything we can. We have lowered the cost of the bulbs to the minimum, we are covering the cost of shipping, and we are matching your donations 1-1, so that every donation you make is doubled.

You can follow our progress on Facebook and twitter @nokero.

Thank you for your contribution.

The Nokero Team



Momentan sind noch ca. weitere 500 Euro an eingegangen Spenden vorhanden, die für weitere allgemeine Hilfsleistungen verwendet werden, in Kooperation mit japanischen Hilfsorganisationen. Diese 500 Euro werden für die Beschaffung von sauberen, unverstrahlten Wasser, Lebensmitteln und anderen Hilfsgüter verwendet, welche vorraussichtlich nächste Woche in eine bisher unterversorgte Stadt gebracht werden sollen. Diese liegt ca. 50km von Fukushima entfernt, und Hilfsgüter treffen hier bisher kaum ein, so das die Bewohner das Wasser aus der lokalen Versorgung nutzen müssen, um zu überleben, dieses ist jedoch wahrscheinlich hoch belastet! Wir werden in einem Tagestrip mit einem Kleinlaster hochfahren, um die Stadt mit Gütern und Wasser aus Tokyo zu beliefern.

Montag, 18. April 2011

Zwischenstand

1900€ - so lautete der Spendenkontozwischenstand heute morgen. Super, denn: Das erste Ziel ist erreicht und die Überweisung an Nokero für die 250 Solarlampen wird noch heute rausgehen, damit sie schnellstmöglich in Japan ankommen! Es sind aus meiner Aktion noch einige kleine Kooperationen entstanden und es gehen auch weiterhin noch immer viele Privatspenden ein so dass die Aktion noch weitere Früchte tragen wird. Ich fliege morgen zurück nach Japan (Tschüss Deutschland, es war schön mit Dir!) und am 23. April wird es ein Meeting mit Peaceboat geben um die Hilfsarbeit in den betroffenen Regionen vorzubereiten. Dort werde ich die Ergebnisse des Fundraisings sowie die Lampen vorstellen und wir überlegen uns, wo und wie wir die Lampen und Gelder am besten und direktesten einsetzen.

Mittwoch, 13. April 2011

"Licht zu haben gibt Hoffnung"

... so titelte die OV den Beitrag, den sie heute über meine Aktion gebracht hat. Ein schöner Artikel, über eine Seite, haben sie gut gemacht. Wer in der Heimat weilt, kann ja mal die Lokalzeitung aufschlagen, der Beitrag erzählt, wie ich das Erdbeben und die darauffolgenden Tage in Tokio erlebt habe und gibt weitere Informationen zu meiner Aktion.

Und als kleiner Zwischenstand: Es fehlt nicht mehr viel und ich bin bei 175 Birnen! Super!!!

Des weiteren gibt es auch Nachrichten aus Japan von meiner Freundin Hiroko, die aus Sendai kommt. Die Verwüstung ist anscheinend schlimmer, als wir angenommen haben und vor allem die Küstengebiete brauchen unbedingt Hilfe jeder Art - Lebensmittel, Wasser, Einrichtung für die Notunterkünfte und Licht. Am 23.04. wird ein Treffen mit Peace Boat in Tokio stattfinden, um unser weiteres Vorgehen abzusprechen.

Montag, 11. April 2011

Vielen Dank!


Vielen Dank an alle die bisher gespendet haben oder mir ihre Hilfe beim Fundraising angeboten haben, wie Inga Beckmann, Anna & Stephan Mirbach und Gertrud Dunkelau. Beim Spendenaufruf gestern in Leibers Scheune, Damme sind über 500€ zusammen gekommen, und das bei ca. 100 Anwesenden!! Ein Superergebnis und zudem ganz viele positive und mutmachende Resonanz, ihr habt mich noch einmal richtig motiviert :) Damit bin ich nun insgesamt bei ca. der Hälfte der Glühbirnen angekommen, und das nach nur etwa einer Woche! Wow, als ich Euch allen die erste Email geschickt habe, habe ich nur gehofft, dass ich mein Ziel erreiche und hatte wirklich ein bißchen Angst, dass es vielleicht nicht klappt.

Ihr seid super, danke noch einmal an Euch alle!

Es gibt ein neues Spendenkonto für die Aktion, wer die Nordjapan unterstuützen möchte, tut das ab jetzt bitte hier:

Konto: 3790331460
Inhaber: Mareike Dornhege
Bank: LzO
BLZ: 28050100

Betreff: Hilfe für Nordjapan

Partnerorganisationen


Für alle, die mehr über mein Projekt erfahren möchten, schaut Euch die Organisationen an, mit denen ich zusammen arbeite:

Ich sammele Spenden für Nokeros Solarglühbirnen, um diese dann nach Nordjapan zu bringen. Das meiste Geld wird an Nokero für ihre Japanaktion gehen.

www.nokero.com

Ich werde zusammen mit Peace Boat in Nordjapan Hilfsarbeit leisten, sie waren eine der ersten Hilfsorganisationen vor Ort und versorgen die über Hunderttausend Opfer von Erdbeben und Tsunami in den Notunterkünften mit Wasser, Lebensmitteln, Hygieneartikeln, Spielzeug für die Kinder oder auch Plastikstellwänden, um etwas Privatsphäre in den teilweise riesigen Hallen zu schaffen, wo Futon neben Futon liegt.

http://www.peaceboat.org/english/index.php?page=view&nr=19&type=22&menu=62